
Rosa Hilfe gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945 erinnert die Rosa Hilfe Freiburg an die Verfolgung von LSBTTIQ Menschen durch das Nazi-Regime.
mehrAnlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945 erinnert die Rosa Hilfe Freiburg an die Verfolgung von LSBTTIQ Menschen durch das Nazi-Regime.
mehrIn vier verschiedenen Workshops haben sich Akteur_innen in der LSBTTIQ Community Freiburg aktuellen gesellschaftspolitischen Themen gewidmet: Workshop 1: THE 3rd BOX – Körperliche und emotionale Identitätsfragen. Mit: Gary Joplin, Monica …
mehrAm 26.05. wird gewählt – und zwar die Zusammensetzung des Freiburger Gemeinderats. Damit wir erfahren können – ob trotz dem Fehlen einer „Rosa Liste“ oder eines ähnlichen kommunalpolitischen Zusammenhangs – …
mehrAm Donnerstag, den 11.10 ist der Internationale Coming Out Day und wir sind von der Schwulen Welle Radio Dreyeckland zum Interview eingeladen. Unter der Rubrik: „Tu was“ haben sich Robert …
mehrKurz und knapp vorweg. Wir können stolz sein! Stolz auf das was Robert und sein Team für die Rosa Hilfe, für die Community im Raum Freiburg aber auch im Raum …
mehrSzenevertreter und Polizei setzen sich in Freiburg an einen Tisch, um über Polizeikontrollen schwuler Männer am Opfinger See zu sprechen. Gabriel Winterer vom Revier Freiburg-Süd hört Annika Spahn vom Arbeitskreis …
mehr