Zum Inhalt springen
Top-Menü
2. Februar 2023
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Queer Guide Freiburg
  • Facebook
  • Instragram
  • YouTube
Rosa Hilfe Freiburg e.V.

Rosa Hilfe Freiburg e.V.

  • Über uns
    • Unser Verein
    • Raumangebot
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Satzung
  • Beratung
  • Refugees
  • Vernetzung
  • Kultur
    • Das Queere Freitagscafé
    • SchwuLesDance der Rosa Hilfe
    • Erinnerungsarbeit
  • Gruppen
    • Verqueerte Behinderung*!
    • Trans*Kindergruppe
    • Bunte Jugend
    • Die Bunten20er
    • The Late Bloomers – Besser spät als nie
    • Gruppengebot für (Ex)-Partner*innen
    • International Queer Café
    • Fetisch-Stammtisch
    • Der Rosa Denksalon
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
Hauptmenü

Erinnerungskultur

Projekte, an denen die Rosa Hilfe Freiburg e.V. mitwirkt:

  • www.der-liebe-wegen.org
  • www.lsbttiq-bw.de
Erinnerungskultur / Featured / News / Öffentlichkeitsarbeit / Vereinsvorstand

[VIDEO] TV Südbaden: Neue Stolpersteine für Freiburg

12. Juli 201012. Mai 2020

[VIDEO] TV Südbaden: Neue Stolpersteine für Freiburg mehr
Erinnerungskultur / News

Neue Stolpersteine für Freiburg

12. Juli 201030. Januar 2020

Am 12. Juli 2010 verlegte der Kölner Künstler und Initiator des Stolpersteinprojekts Gunter Demnig zwei neue Stolpersteine für homosexuelle Opfer des NS-Terrors – für Fritz Hauser in der Zunftstraße 5 …

Neue Stolpersteine für Freiburg mehr
Erinnerungskultur / News / Pressespiegel

[BZ] Eingesperrt, entmannt, getötet

26. Juni 201022. April 2020

BZ-INTERVIEW mit dem Historiker William Schaefer über die Verfolgung schwuler Männer im nationalsozialistischen Freiburg. Es war im Jahr 1935, als die Nationalsozialisten Paragraf 175 des Strafgesetzbuches verschärften und sexuelle Beziehungen …

[BZ] Eingesperrt, entmannt, getötet mehr
Erinnerungskultur / News / Öffentlichkeitsarbeit

Zeitung am Samstag: “Der Nazi-Paragraph 175 galt bis 1969”

25. Juni 201030. Januar 2020

William Schaefer, US-Bürger, 71 Jahre alt, lebt seit 43 Jahren in Deutschland. Er studierte in den USA Germanistik und Geschichte, kam im Zuge seines Studiums an die Uni Freiburg, ist …

Zeitung am Samstag: “Der Nazi-Paragraph 175 galt bis 1969” mehr
Erinnerungskultur / News

Verfolgung der Homosexuellen im Dritten Reich

17. April 20105. Januar 2020

Soeben ist in der Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins „Schau-ins-Land“, 128. Jahresheft 2009 ein Artikel von mir erschienen – Schicksale männlicher Opfer des § 175 StGB in Südbaden 1933 – 1945. Er …

Verfolgung der Homosexuellen im Dritten Reich mehr
Erinnerungskultur / News

Stolpersteine für Freiburg – HANS WINTERHALTER

1. Dezember 200530. Januar 2020

Anläßlich der Verlegung weiterer Stolpersteine in Freiburg durch den Kölner Künstler Gunter Demnig fand am 16. November im Goethe Institut eine Gedenkveranstaltung statt. Marlis Meckel, Leiterin des Freiburger Stolpersteinprojekts, verlas …

Stolpersteine für Freiburg – HANS WINTERHALTER mehr

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2

Unsere Veranstaltungen

  • Das Queere Freitagscafé
  • Der Rosa Denksalon
  • SchwuLesDance
  • Erinnerungsarbeit

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instragram
  • YouTube

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie Einstellungen öffnen

So findest du uns

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Copyright © 2023 Rosa Hilfe Freiburg e.V..
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.