
Beratungsangebot der Rosa Hilfe: dienstags 17-19 Uhr
Das Beratungsteam der Rosa Hilfe spricht alle lsbttiq Menschen und ihre Angehörigen sowie alle Fachkräfte an, die Informationen oder Unterstützung suchen.
mehrDas Beratungsteam der Rosa Hilfe spricht alle lsbttiq Menschen und ihre Angehörigen sowie alle Fachkräfte an, die Informationen oder Unterstützung suchen.
mehrDie Schwule Welle hat mit Robert von der Rosa Hilfe Freiburg zum Thema „Homo-Heilung“ gesprochen.
mehrDer vorliegende GesellschaftsReport BW gibt Einblicke in das Beratungsspektrum und zeigt, inwiefern die verschiedenen Gruppen der LSBTTIQ-Community durch das Angebot erreicht und unterstützt werden können.
mehrBeratung für lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, intersexuelle und queere Menschen wird erstmals landesweit in Baden-Württemberg etabliert. „Wem kann ich mich anvertrauen?“ – „Wie kann ich meine Ängste im Umgang …
mehrDie Rosa Hilfe bleibt gemeinsam mit der LSBTTIQ-Community in Freiburg am Thema „Polizeiarbeit“ dran. Am letzten Wochenende erreichte uns die schriftliche Antwort des Innenministers des Landes Baden-Württemberg auf eine Anfrage …
mehrEin Satz bei der Pressekonferenz zur Organisation des Polizeipräsidiums Freiburg lässt aufhorchen: Freiburg habe seit Anfang des Jahres zwei sogenannte AGL – Ansprechpartner für gleichgeschlechtliche Lebensweisen. chilli-Autorin Tanja Bruckert hat …
mehrFür Robert Sandermann von der Rosa Hilfe könnte Hitzlspergers Outing Vorbildcharakter haben. Warum Homosexualität im Fußball tabuisiert wird, erklärt er im BZ-Interview.
mehr