Das Beratungsteam der Rosa Hilfe spricht alle lsbtiq* Menschen und ihre Angehörigen sowie alle Fachkräfte an, die Informationen oder Unterstützung suchen. Wir beraten zu den Themen Coming-out, Gesundheit, Krisen, Beziehungsfragen, Bisexualität, Kinderwunsch, Regenbogenfamilien, Diskriminierung sowie zu Fragen von queeren Geflüchteten und Migranten_innen.
Wie kann ich Kontakt aufnehmen?
- Telefon: 0761/25161 (nur dienstags 17-19 Uhr)
- E-Mail: team@rosahilfefreiburg.de
- Messenger: 0176/42744953
- Adresse: Adlerstr. 12, 79098 Freiburg
Entstehen Kosten für Ratsuchende?
Für die Ratsuchenden entstehen keine Kosten. Das Beratungsangebot wird über das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg im Rahmen des Projektes „Etablierung landesweiter Beratung für lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, intersexuelle und queere Menschen“ unterstützt.
Das Beratungsteam
Béla ist für mehr Sichtbarkeit und Vielfalt in Freiburg!
Robert macht seit 1998 Beratung für die Rosa Hilfe – mit Abstand unser Dienstältester!
Anke ist der organisatorische Rückhalt für das ehrenamtliche Engagement.
Die Rosa Hilfe Freiburg e.V. ist Mitglied des Landesnetzwerks LSBTTIQ Baden-Württemberg und Teil des Beratungsprojekts „Etablierung landesweiter Beratung für lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, intersexuelle und queere Menschen”.
Ziel des Projekts ist der landesweite Zugang zu fachlich fundierter, psychosozialer Beratung. Dazu gehört auch eine Stärkung der Selbsthilfestrukturen mit ihren vielfältigen und wichtigen Angeboten.
https://www.beratung-lsbttiq.net/
