
Rosa Hilfe gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945 erinnert die Rosa Hilfe Freiburg an die Verfolgung von LSBTTIQ Menschen durch das Nazi-Regime.
mehrAnlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945 erinnert die Rosa Hilfe Freiburg an die Verfolgung von LSBTTIQ Menschen durch das Nazi-Regime.
mehrBaden-Württemberg steht für eine offene und tolerante Gesellschaft, in der jeder Mensch seine Persönlichkeit frei entfalten kann und volle gesellschaftliche Achtung erfährt – unabhängig davon, wer er ist und wen sie liebt.
mehrDirk Heudorf ist Co-Organisator des Freiburger CSD und aktives Mitglied der Rosa Hilfe. Im BZ-Interview spricht er über den Stand von auf sexuellen Minderheiten in der Gesellschaft – damals und …
mehrSeit 1996 ist der Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 der offizielle deutsche Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus. Zu diesem Anlass lädt die Stadt Freiburg …
mehrVon Oliver Stenzel Beim Christopher Street Day in Stuttgart feiern Menschen jeder Sexualität gemeinsam. Die Verfolgung von Homosexuellen bis in die sechziger Jahre ist aber immer noch kaum aufgearbeitet. Seit …
mehrZehntausende Männer sind bis Ende der 60er Jahre in der Bundesrepublik wegen homosexueller Handlungen bestraft worden. Justizminister Maas (SPD) will diese Urteile nun pauschal aufheben. “Für die Homosexuellen endete die …
mehrAnfang Mai war der Freiburger Heinz W. zwei Tage in Berlin. Auf einer großen Pressekonferenz hatte dort die Antidiskriminierungsstelle der Bundesregierung das Ergebnis eines Rechtsgutachtens verkündet: Eine Rehabilitierung der homosexuellen Männer, …
mehrEichrodtstraße 9, Lahr Am 14.04.2013 wird um 17 Uhr zur Erinnerung an Johannes Böhme ein Stolperstein verlegt. Günter Demnig wird an Böhmes letztem freiwillig gewähltem Wohnort in Lahr, Eichrodtstraße 9, …
mehr“Stolpersteine” erinnern an zwei Opfer der Nationalsozialisten. Die Freiburger “Stolpersteine” Nummer 331 und 332 sind gestern in der Zunftstraße und in der Berliner Allee gelegt worden. “Stolpersteine” heißen die vom …
mehr