
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Jun 2019
CSD Freiburg | Demo | Platz der Alten Synagoge
Ablaufplan für Samstag, 22. Juni 2019 12.00: Aufstellung (Platz der Alten Synagoge)13.30 Begrüßung & Grußwort BM Kirchbach (Platz der Alten Synagoge)14.00 Beginn der Parade (Platz der Alten Synagoge)16.00 Beginn der…
Mehr erfahren »CSD Freiburg | Afterparty | Mensabar
Halli Hallöchen feierwütige Partyhäschen allerseits ♥Ihr könnt nicht genug kriegen und habt Bock nach einem schönen CSD auch die Nacht hindurch noch weiter mit uns zu zelebrieren, zu genießen, zu…
Mehr erfahren »CSD Freiburg | Sonntag | Stühlinger Kirchplatz
Ablaufplan für Sonntag, 23. Juni 2019 14.00 Begrüßung und Beginn der Kundgebung (SK)14.05 Redebeitrag Monika Stein14.15 Saci16.00 Redebeitrag Rosa Philosophen16.10 AnJi17.00 Seed To Tree18.00 Redebeitrag Rosa Hilfe18.10 Amer Chamaa &…
Mehr erfahren »CSD Freiburg | Closingparty | Hans-Bunte-Areal
Für alle die nach dem furiosen CSD- Wochenende noch nicht genug haben, gibt es am Sonntagabend ab 20.30 Uhr im Hans-Bunte Areal unsere offizielle CSD-Closingparty. Nach einer fantastischen Parade und…
Mehr erfahren »Aug 2019
14. Freiburger Frauenfest | St. Ottilienhütte
Liebe Frauen, laßt uns wieder zusammen Feiern - unser 14.tes Frauenfest!Wo? In der St. Ottilienhütte; Grillmöglichkeit, auch bei RegenWas? Begegnung, Essen, feiern, Musik machen;Was ist sonst noch wichtig?Essen und Trinken:…
Mehr erfahren »Schwule Filmwoche Sommer-Special | ROCKETMAN | Schwarzes Kloster
https://www.youtube.com/watch?v=0lUS6eu5XK0 Die unglaubliche Geschichte vom Aufstieg des schüchternen Genies zum weltberühmten Popstar Elton John als fantastisches Rock-’n‘-Roll-Biopic! Gegen den Willen seines Vaters und geplagt von Selbstzweifeln verfolgt der junge Musiker…
Mehr erfahren »Sep 2019
Rosa denkSalon | Queerness im Mittelalter | Rosa Hilfe
Im Mittelalter kannte niemand die für uns selbstverständlichen Kategorien heterosexuell, schwul, bisexuell, lesbisch, … In diesem Vortrag von Alexander Schorpp soll an einem historisch überlieferten Beispiel beleuchtet werden, dass es…
Mehr erfahren »Queer:Beatz | Party | Jazzhaus
Die Party für die LGBTQ+ Community und ihre Lieblingsmenschen geht in die zweite Runde. Die QUEER:BEATZ reloaded ist Treffpunkt für alle, die in einer queeren Umgebung zusammen feiern, tanzen und Spaß haben wollen. So bunt wie das Publikum ist auch die Musik. Auf die Ohren gibt es einen wilden Mix von Pop über Indie und Disco-Classix bis R’n’B und Rock und wieder zurück.
Bei der QUEER:BEATZ reloaded sind alle toleranten Menschen, die gemeinsam im Jazzhaus feiern wollen, herzlich willkommen. WE ARE FAMILY.
Okt 2019
Lesbenfilmtage | „Herbstflimmern“ | Kommunales Kino
Zum dritten Mal findet das HERBSTFLIMMERN der Freiburger Lesbenfilmtage statt. Am 12. Oktober starten wir mit der Dokumentation "Ich bin Anastasia" über eine Transfrau bei der Bundeswehr. "Porträt einer jungen…
Mehr erfahren »Lesbenfilmtage „Herbstflimmern“ | Party – Ladies Only! | TheaterBar
In zweiter Auflage treffen die Freiburger Lesbenfilmtage im Rahmen des Herbstflimmerns auf die Theater Bar! In toller Location kann Frau zu den Beats von DJane Luna und DJane Ana bis…
Mehr erfahren »Queeres Freitagscafé | Rosa Hilfe
Jeden 3. Freitag des Monats ab 21:00 Uhr in den Räumen der Rosa Hilfe.
Mehr erfahren »Intersex Awareness Day
Intersex Awareness Day is an internationally observed awareness day designed to highlight human rights issues faced by intersex people. The event marks the first public demonstration by intersex people in North America, on October 26, 1996, outside the…
Mehr erfahren »Vortrag: Die rechtliche Lage intergeschlechtlicher Menschen in Europa | Uniseum
Vernissage, Intersex Awareness DayVortrag: Die rechtliche Lage intergeschlechtlicher Menschen in Europa (Emily von Queeramnesty)
Mehr erfahren »The Movement | Techno-Party | josfritzcafé
The Movement heißt: Back to the Future, heißt: Techno für Alle! Bretterbude e. V. bringt den Techno ins Queere Umfeld. 🖤 Die elektronische Musik ist tief verwurzelt mit der LGBTTIQ*-Community.…
Mehr erfahren »Nov 2019
SuperLike #4 | Party | Hans-Bunte-Areal
SUPERLIKE ist eine queere Partyreihe in Freiburg. Unser Konzept ist es, einen offenen Raum zu schaffen, in dem das Feiern von elektronischer Tanzmusik und anderer Aktivitäten gleichzeitig möglich sein soll. Neben…
Mehr erfahren »CSD Willkommensplenum für Neueinsteiger*innen | AStA
5.11. – 19 Uhr – CSD Willkommensplenum für Neueinsteiger*innen – AStA Belfortstr. 24, 2. OG
Mehr erfahren »Vortrag: Queer Climate Justice | Uni HS2004
Am 7.11. geht es dann weiter mit "Queer Climate Justice". Bei diesem Vortrag geht es um Gemeinsamkeiten der Queeren- und der Klimabewegung und so viel vorweg: das sind mehr als man auf den ersten Blick denken mag.
Mehr erfahren »Human Library zum Thema Geschlecht
hr habt Fragen zum Thema Gender? Was bedeutet genderfluid? Was ist nicht-binär? Wie lebt/studiert es sich als trans Person? Morgen könnt ihr von 10.30-13 Uhr in der UB verschiedenen Menschen…
Mehr erfahren »Vortrag: Intergeschlechtlichkeit in der Geschichte | Uniseum
Vortrag: Intergeschlechtlichkeit in der Geschichte (Valentina Escherich, M.A., Lehrstuhl für Neuere und Neuste Geschichte Westeuropas)
Mehr erfahren »Queerfilmnacht | Giant Little Ones | Kandelhof-Kino
https://www.youtube.com/watch?v=tbFLE-u9mQQ
Mehr erfahren »Aufgeklärt?! Eine Aktionswoche zu sexueller Bildung
Wir nehmen`s selbst in die Hand!
Mehr erfahren »Transgender Day of Remembrance (TDOR) | 20. November
Der Transgender Day of Remembrance („TDOR“), auf Deutsch „Gedenktag für die Opfer von Transphobie“, ist ein jährlich am 20. November stattfindender Gedenktag, an dem der Opfer transphober Gewalt gedacht und…
Mehr erfahren »TDOR – Mahnwache auf dem Platz der alten Synagoge
Am 20.11. wird weltweit der Transgender Day of Remembrance (TDOR) begangen. Dieser Gedenktag ist den Opfern transphober Gewalt gewidmet. Aus diesem Grunde veranstalten wir morgen von 17.30 - 18.30 Uhr…
Mehr erfahren »Lesung: „Das große Regebogen Märchenbuch“ | Rosa Hilfe
Lesung anläßlich des Transgender of Remembrance Day mit der Freiburger Autorin Jule Markwald.
Mehr erfahren »The Burly Electric | TheaterBar
Elena La Gatta & Dita Whip präsentieren euch eine elektrisierende neue Burlesque Revue! Zusammen mit den französischen Burlesque Duo "Electric Poodels" (Mina Oüshkha und Luna Moka) präsentieren euch die Macherinnen…
Mehr erfahren »Queer:Beatz | Party | Jazzhaus
Die Party für die LGBTQ+ Community und ihre Lieblingsmenschen geht in die zweite Runde. Die QUEER:BEATZ reloaded ist Treffpunkt für alle, die in einer queeren Umgebung zusammen feiern, tanzen und Spaß haben wollen. So bunt wie das Publikum ist auch die Musik. Auf die Ohren gibt es einen wilden Mix von Pop über Indie und Disco-Classix bis R’n’B und Rock und wieder zurück.
Bei der QUEER:BEATZ reloaded sind alle toleranten Menschen, die gemeinsam im Jazzhaus feiern wollen, herzlich willkommen. WE ARE FAMILY.
Screening des Animationsfilms „Hermes & Aphrodite“
Screening des Animationsfilms „Hermes & Aphrodite“
Mehr erfahren »CSD-Kennenlern-Abend | Schachtel
Kennenlern-Abend in der Schachtel mit dem CSD-Team für Neueinsteiger*innen – Schachtel, Adelhauserstr.7
Mehr erfahren »Pink Party | Mensabar
Am 23.11.2019 ist es soweit: die legendäre queere Trashparty des Regenbogenreferats geht in eine neue Runde!
Mehr erfahren »English Gay Literature Circle
November 25th Freiburg 8 p.m. We will be discussing the book: The Perks of Being a Wallflower by Stephen Chbosky. Book and discussion in English. New members and guests always…
Mehr erfahren »OGays Regenbogenkino | „Giant Little Ones“ | Offenburg
Giant Little Ones (Kanada 2018; Drama; dt. Synchronfassung; Regie Keith Behrman; FSK ab 12?; ca. 93 Min.) Ort: Forumkino, Hauptstr. 111, 77652 Offenburg Tickets online unter www.forumcinemas.de oder an der Abendkasse! Eintritt: €6,- …
Mehr erfahren »Prinzip Katamaran – und andere Identitäten | Vorderhaus
Prinzip Katamaran erzählt die Geschichte von Toni Silberstein, die sich weigert in die Schublade geschlechtlicher Zuschreibungen gesteckt zu werden. Schon als Kind mit dem Unverständnis ihrer Umwelt konfrontiert, erschafft sie…
Mehr erfahren »Fridays for Future Freiburg | Klimastreik | Platz der Alten Synagoge
Die Klimakrise ist eine reale Bedrohung für die menschliche Zivilisation –
die Bewältigung der Klimakrise ist die Hauptaufgabe des 21. Jahrhunderts.
Wir fordern eine Politik, die dieser Aufgabe gerecht wird.
Queerer Block beim Global Day of Climate Action Freiburg
Der Queere Block trifft sich am 29.11. um 10h vor der UB (Ecke Belfortstraße - Werthmannstraße) und freut sich über viele (queere) Menschen, die mitmachen! "Weil uns die Klimakrise weit…
Mehr erfahren »Aktionstag: “GEMEINSAM FÜR AKZEPTANZ IN FREIBURG” | Theater Freiburg
Aktionstag: “GEMEINSAM FÜR AKZEPTANZ IN FREIBURG – VIELFALT UND GESCHLECHT- IDENTITÄT. NEU. DENKEN.” im Rahmen des Aktionsjahrs 2019 “Für Akzeptanz & gleiche Rechte – Baden-Württemberg! Termin: Freitag, 29.November 2019, 16.30…
Mehr erfahren »Vortrag: Betreuung intergeschlechtlicher Kinder am Universitätsklinikum Freiburg
Vortrag: Betreuung intergeschlechtlicher Kinder am Universitätsklinikum Freiburg (Dr. Wolfram Kluwe, Abteilung Kinderchirugie des Uniklinikums Freiburg)Vortrag: Betreuung intergeschlechtlicher Kinder am Universitätsklinikum Freiburg
Mehr erfahren »Dez 2019
Welt-AIDS-Tag
Der Welt-AIDS-Tag wird jährlich vom Gemeinsamen Programm der Vereinten Nationen für HIV/Aids (UNAIDS) organisiert und findet am 1. Dezember statt.
Mehr erfahren »Filmvorführung: „XXY“ | Kommunales Kino
Filmvorführung: „XXY“ von Lucía Puenzo (Regie) mit Inés Efron, Ricardo Darín u.a., Argentinien/Frankreich/Spanien 2007, OmU, Laufzeit 91 min, zu sehen im Kommunalen Kino im alten Wiehrebahnhof Alex ist fünfzehn und…
Mehr erfahren »CSD Willkommensplenum für Neueinsteiger*innen | AStA
CSD Willkommensplenum für Neueinsteiger*innen – AStA Belfortstr. 24, 2. OG
Mehr erfahren »Queeres Strandcafé
Jonas, Eliot und René begrüßen Euch jeden 1. Freitag des Monats ganz herzlich und laden Euch auf einen schönen Abend von 21:00 bis 1:00 Uhr im Strandcafé, Adlerstr. 12 ein.…
Mehr erfahren »Filmvorführung: „XXY“ | Kommunales Kino
Filmvorführung: „XXY“ von Lucía Puenzo (Regie) mit Inés Efron, Ricardo Darín u.a., Argentinien/Frankreich/Spanien 2007, OmU, Laufzeit 91 min, zu sehen im Kommunalen Kino im alten Wiehrebahnhof Alex ist fünfzehn und…
Mehr erfahren »