Wie bist du auf die Rosa Hilfe aufmerksam geworden?
Auf die Rosa Hilfe Freiburg bin ich schon früh aufmerksam geworden, als ich Mitglied bei der Jugendgruppe YoungStars Hochrhein war, war auch die Rosa Hilfe immer eine Plattform für Informationen aus der Region aber auch durch die Präsenz der Rosa Hilfe an Veranstaltungen wie dem damaligen CSD Südwest in Lörrach.
Nach einer gewissen privaten Ruhephase mit dem Umzug nach Freiburg und natürlich durch SchwuLesDance wurde die Aufmerksamkeit zur Rosa Hilfe unerlässlich.
Warum engagierst Du dich für die Rosa Hilfe?
Ein Verein lebt von Ehrenamtlichen, um Projekte und die Vielfalt gerade in der LGBTQIA+ Szene zu erhalten, auszubauen und zu fördern. Dieses Ziel kann ich durch aktive Vereinsarbeit in der Rosa Hilfe umsetzen. Veränderungen in der Gesellschaft kann man nur durch Proaktivität erwirken und nichts zu tun ist keine Lösung.
Daher Mühe ich mich gerne mit den Zahlen, Rechnungen und Finanzen für die Rosa Hilfe.
Was magst du an der Rosa Hilfe?
Es ist bemerkenswert, mit welchem Engagement die Rosa Hilfe sich für Beratungen, Erinnerungsarbeit, Projekte, Veranstaltungen, etc. im LGBTQIA+ Bereich einsetzt.
Es ist essenziell wichtig für die Community und andere Bereiche, dass das auch in Zukunft
weiter gefördert wird. Ich mag die große Vielfalt, in der die Rosa Hilfe tätig ist, sehr.
Was wünschst du dir für die Rosa Hilfe?
Engagierte Persönlichkeiten für jeden Bereich der Rosa Hilfe.
Viele neue Angebote, Projekte und Veranstaltungen für die LGBTQIA+ Szene und Community in Freiburg und der Region.
Welche Projekte und Ideen hast du im Kopf?
Natürlich habe ich Projekte und Ideen im Kopf, sogar viele.
Zu meiner persönlichen Eigenschaft gehört es allerdings, solche Dinge erst nach der Fertigstellung zu thematisieren. Was ich im Kopf habe, sind einige Veranstaltungen in freizeitlicher oder kultureller Richtung, die ich gerne auch zeitnah umsetzen möchte.
Die LGBTQIA+ Community kann also gespannt sein auf das, was da so kommt
Was gefällt dir an der queeren Community in Freiburg?
Dass es familiärer zugeht, aber trotzdem die Community auf einem Großstadtniveau mithalten kann. Natürlich auch die große und bunte Vielfalt der Szene.
Es gibt einige queere Angebote, jedoch besteht auch Aufhol- oder Ausbaubedarf.
Wo hältst du dich am liebsten in Freiburg auf?
In der Innenstadt rund um das Bermudadreieck, das Flair der Bächle, die unterschiedlichsten Menschen und das ganze bei einem kühlen Getränk schätze ich sehr.
Wofür kannst du dich begeistern?
Sehr schwierige Frage: Für so manches, es gibt eine Vielzahl von Dingen, die mich begeistern. Schwimmen, in der Natur sein, Motorrad fahren, Feiern gehen, uvm.
Was bringt dich zum Lachen?
Meine beiden Töchter innerhalb meiner Regenbogenfamilie
Welches ist dein Lieblingszitat?
„Die schönsten Dinge entstehen, wenn man es wagt, etwas aus dem Bauch heraus zu tun“
Kontakt zu Martin und Vorstandteam: vorstand@rosahilfefreiburg.de